
HAKINEM Coaching und Consulting
Coaching für hochsensible Führungskräfte und Hochsensibilität im Beruf
Hochsensibilität verstehen, Talente fördern, Perspektiven integrieren
HAKINEM Coaching und Consulting, mit seinem Sitz südlich von Hamburg, unterstützt gezielt hochsensible Fach- und Führungskräfte. Als Experten für Hochsensibilität und Beruf wissen wir: Mitarbeiter mit diesem Persönlichkeitsmerkmal brauchen eine spezielle Art des Coachings. Für sie ist es entscheidend, dass die vernetzte Wahrnehmungsfähigkeit, die mit ihrer Hochsensibilität verbunden ist, erkannt wird und in den Coaching-Prozess einfließen kann. Nur dann sind sie in der Lage, die Compliance zu entwickeln, die notwendig ist, um ihr Verhalten nachhaltig ändern zu können.
Unternehmen, die ihre hochsensiblen Fach- und Führungskräfte stärken, setzen unverzichtbare Potenziale frei: hohe Fachkompetenz, vernetztes Denken, ausgeprägte Teamfähigkeit.
Wissenschaft
Hochsensibilität - welche aktuellen Erkenntnisse liefert die Forschung?
Zehn-Punkte-Merkmale
Ist ein Mitarbeiter hochsensibel? Woran lässt sich das erkennen?
HAKINEM-Konzept
Prozessorientiertes Coaching, das die Hochsensibilität einbezieht: Sich erkannt fühlen.
Wir sind für Sie da
Sie erreichen uns unter: 04183-79 19 06 oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: info [at] hakinem.de
Coaching für Pioniere des Wandels
Pioniere des Wandels werden in unserer Lebens- und Arbeitswelt dringend gebraucht. Menschen, die das Gefühl antreibt, dass es auch anders gehen muss. Menschen, die ein Teil der Veränderung sein möchten, die sie sich wünschen für diese Welt. Die innovativ sind und neuartige Lösungen entwickeln. Die ihr berufliches Umfeld ein Stück besser machen wollen – ob als Führungskraft oder als Selbstständige. Sie alle spüren eine tiefe Sehnsucht nach Verbundenheit, Sinnhaftigkeit und werteorientiertem Handel.
Sie suchen nach Wegen sichtbar zu werden, die eigenen Werte zu leben, aus ihrem inneren Stillepunkt zu führen sowie klar und souverän zu handeln.

Jutta Böttcher (Hrsg.)
Fach.Buch Hochsensibilität
Worauf es in der Begleitung Hochsensibler ankommt
ISBN 978-3-903072-66-4
€ 49,80 [D]
Hochsensible Führungskräfte: Überraschend stark
Das, was Hochsensible mitbringen, kann sie in der neuen Arbeitswelt besonders wertvoll machen – vor allem in Führungspositionen. Vorausgesetzt: Sie erkennen ihre Hochsensibilität und passen ihre Rolle entsprechend an.
managerSeminare (Januar 2018) › Jetzt lesen!
Aurum Cordis Blog
Berührende Geschichten, wertvolle Informationen, fachliche Beiträge.
Der Aurum Cordis Blog ist unser Weg, Erfahrungen weiterzugeben, Wissen zu teilen und sich auszutauschen. Aktuelle Beiträge zu den Themen Hochsensibilität, Spiritualität und Gesundheit unterstützen Menschen, die auf der Suche nach Informationen und Geschichten sind, die Nutzen schaffen, inspirieren, berühren und zum Nachdenken anregen.

Coaching für hochsensible…
Fach- und Führungskräfte
- innere Konflikte lösen
- die hohe Fachkompetenz sichern und entfalten
- sich im Team und Unternehmen klar positionieren
Hochsensiblen fällt es leicht, komplexe Zusammenhänge zu erfassen und das große Ganze im Blick zu behalten. Ihre Fachkompetenz ist überdurchschnittlich und ihre ausgeprägte Empathie macht sie zu „Schmierstoff“ in Teams. Sie sind wertvolle Mitarbeiter, auf die kein Unternehmen verzichten kann. Doch wie werden sie sich ihrer Stärke und Leistungsfähigkeit bewusst?


Consulting zum Thema Hochsensibilität für…
Führungskräfte und Personaler
- Hochsensibilität verstehen
- deren Auswirkungen kennen
- passende Positionen gestalten
Unternehmen, die den Mut haben, sich dem Thema Hochsensibilität zu öffnen, profitieren davon auf mehreren Ebenen: Sie fördern Talente, binden Mitarbeiter und unterstützen die Entwicklung der gesamten Firma. Wie aber können Führungskräfte und Personaler erkennen, ob eine Fachkraft hochsensibel ist, welche Auswirkungen damit verbunden sind und welche Positionen passend sind?
Coaching für hochsensible…
Selbstständige und Freiberufler
- den eigenen inneren Auftrag klären
- ein tragfähiges Businessmodell entwickeln
- sich erfolgreich im Markt positionieren
Hochsensible, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen, sind umfassend ausgebildet, haben ausreichend Erfahrung und zahlreiche Kompetenzen. Dennoch neigen sie dazu, weitere Qualifikationen zu erwerben, um eine breite Leistungspalette anbieten zu können. Wie können sie ein klares Businessmodell entwickeln und sich eindeutig im Markt positionieren?

HAKINEM Coaching und Consulting
Termine, Seminare, Weiterbildungen
Für alle, die es noch genauer wissen wollen: Gemeinsam mit Aurum Cordis – Kompetenzzentrum für Hochsensibilität bieten wir regelmäßig verschiedene Informationsveranstaltungen, Vorträge, Seminare und Weiterbildungen an. Im Mittelpunkt steht immer das Thema Hochsensibilität – jeweils zugeschnitten auf unterschiedliche Schwerpunkte und Zielgruppen.
- Juli 16, 2020
Weiterbildung Integraler Gesundheitscoach ab 13.11.2020
Weiterbildung zum „Integralen Gesundheitscoach“ Der spirituelle Stillepunkt - unser immerwähre...By Hakinem 0 Comments - September 24, 2018
Weiterbildung Sensitive Coaching Compact ab 15.01.2021
Weiterbildung „Sensitive Coaching Compact“ Hochsensibilität als wertvolle Kompetenz professione...By Hakinem 0 Comments

Coaching für hochsensible Führungskräfte und Hochsensibilität im Beruf
ADRESSE
Wiesenweg 2
21266 Jesteburg
Germany
Kontakt
Telefon: +49-(0)4183-79 19 06
E-Mail: info [at] hakinem.de